SAH M-DL-DXLINK
Modular und skalierbar, bietet das dLive-System eine große Auswahl an optionalen Karten, um die Funktionalität des Systems an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Allen&Heath entwickelt sich ständig weiter und bietet Boards mit den neuesten verfügbaren Technologien an, wie z. B. WAVES 3 SoundGrid, DANTE und die neue FibreACE-Langstreckenverbindung.
Nur auf Bestellung Auf lager
Nur auf Bestellung
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die DX Link-Audionetzwerkkarte (M-DL-DXLINK) ist eine von vielen Audio-Netzwerkoptionen, die an jedem dLive Allen & Heath I/O-Port installiert werden können. Er verfügt über 4 DX-Link-Ports, die jeweils 32×32 Kanäle mit 96 kHz Audio bieten und an die dLive DX-Erweiterungseinheiten entweder im Parallel- oder Redundanzmodus angeschlossen werden können.
Im Redundanzmodus kann 1 DX32, DX168 oder DX164-W mit 2 Cat5e- oder höheren Kabeln pro redundanter Verbindung an jedes Paar von DX-Link-Ports angeschlossen werden.
Im Parallelmodus können 1 DX32 oder bis zu 2 DX168/DX164-W an jeden DX-Link-Port angeschlossen werden, so dass bis zu 128 Remote-Eingänge und 64 Remote-Ausgänge pro DX-Link-Modul zu einem dLive-System hinzugefügt werden können.
- Anzeige: LED
- Kategorie: Audio-Netzwerk-Hub
- Eingänge: etherCon
- Ausgänge: 4 x etherCon
- Begrenzer: Nein
- Eingebautes Mikrofon : Nein
- Standortmarkierungen : Nein
- Eingebauter H-P: Nein
- Phantomspeisung : Nein
- Abtastfrequenz : 96 kHz
- Anzahl der Kanäle: 128
- Zusätzliche Spezifikationen : - Kartenformat-Hub für dLive-System
- 4 DX-LINK-Anschlüsse
- EtherCON-Stecker mit Verriegelung
- Kompatibel mit den Audioexpandern DX32, DX168 und DX164
- Ermöglicht bis zu 128 zusätzliche Eingänge und 64 Ausgänge pro DX-Link-Modul für ein dLive-System
- Redundante oder parallele Verbindungsmodi