Stil="background-color:#ce0015;">. Standard 22" 5 Barrel - EXPORT...
. Vulkan - Geysir mit vertikalem CO2-Effekt 1200W
. PACK 2 X MB100 IN FLIGHT CASE
Unterkategorien
Ein Mikrofon ist ein elektronisches Gerät, das Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Es nimmt die Schalldruckschwankungen in der Luft auf und wandelt sie in analoge oder digitale elektrische Signale um, die aufgezeichnet, verstärkt, verarbeitet oder über ein Audiosystem übertragen werden können.
Mikrofone werden häufig in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. bei Musikaufnahmen, im Rundfunk, im Fernsehen, bei Konferenzen, Besprechungen, Konzerten, in der militärischen Kommunikation, in der Überwachung, bei der Spracherkennung und in der Telefonie. Es gibt viele verschiedene Arten von Mikrofonen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben, die sie für bestimmte Arten von Anwendungen besser geeignet machen. Mikrofone können in elektronische Geräte wie Computer, Kameras, Mobiltelefone und Tablets eingebaut oder separat verwendet werden, um Ton aus der Ferne aufzunehmen.
Ein drahtloses Mikrofon ist, wie der Name schon sagt, ein Mikrofon, das ohne Kabel funktioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrofonen, die in der Regel mit einem Kabel an einen Verstärker oder ein Aufnahmegerät angeschlossen werden, nutzt ein drahtloses Mikrofon eine Funk- oder Infrarotübertragung, um das Audiosignal an einen entfernten Empfänger zu senden, der an eine Beschallungs- oder Aufnahmeanlage angeschlossen werden kann.
Drahtlose Mikrofone können in vielen Situationen eingesetzt werden, z. B. bei Konzerten, Präsentationen, Vorträgen, Interviews und audiovisuellen Aufnahmen. Sie bieten Künstlern und Rednern mehr Bewegungsfreiheit und verringern außerdem das Risiko von Kabelsalat und Tonstörungen.
Ein Mikrofonständer ist eine Halterung, mit der ein Mikrofon während des Gebrauchs stabil an seinem Platz gehalten wird. Es besteht in der Regel aus einer soliden Basis, die für Stabilität sorgt, und einer Stange, die in der Höhe und im Winkel verstellt werden kann, um das Mikrofon im richtigen Abstand und in der richtigen Richtung zur Schallquelle zu positionieren. Mikrofonständer werden in vielen Situationen eingesetzt, sei es bei der Aufnahme von Stimmen oder Musikinstrumenten, bei Präsentationen oder öffentlichen Auftritten oder bei Radio- und Fernsehsendungen. Sie werden häufig in Aufnahmestudios, auf der Bühne, in Konferenzräumen oder bei Diskussionen im kleinen Kreis verwendet.
Ohrmonitore, auch In-Ear-Kopfhörer oder Monitoring-Kopfhörer genannt, sind Audiogeräte, die direkt in die Ohren des Benutzers eingeführt werden.
Diese Ohrhörer werden hauptsächlich von professionellen Audiomachern wie Musikern, Tontechnikern, Produzenten und DJs verwendet, um während der Aufnahme oder Produktion einer musikalischen Darbietung den Geräuschpegel und die Klangqualität in Echtzeit zu überwachen und anzupassen.
Ohrmonitore bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern eine verbesserte Schallisolierung, sodass der Nutzer die Nuancen des Klangs deutlicher hören und die Lautstärke besser steuern kann. Ohrmonitore können auch mit zusätzlichen Funktionen wie Lautstärkereglern, Equalizern und Frequenzfiltern ausgestattet werden, um eine optimale Anpassung des Klangs zu ermöglichen.
Ein analoges Mischpult ist ein elektronisches Gerät, mit dem mehrere Audiosignale aus verschiedenen Quellen wie Musikinstrumenten, Mikrofonen, Musikabspielgeräten usw. gemischt werden können. Er wird häufig in Tonstudios, bei Konzerten, im Radio oder beim DJing eingesetzt.
Im Gegensatz zu einem digitalen Mischpult, das Audiosignale in Form von digitalen Daten verarbeitet, verwendet ein analoges Mischpult elektronische Schaltungen und elektronische Bauteile, um die Signale zu verarbeiten und zu mischen. Die Signale durchlaufen analoge Verstärker, Filter und Equalizer und werden schließlich zu den Audioausgängen geleitet.
Analoge Mischpulte können in Größe und Funktionsumfang variieren und reichen von kleinen tragbaren Mischpulten mit wenigen Kanälen bis hin zu großen professionellen Mischpulten mit vielen Eingängen, Ausgängen und ausgefeilten Funktionen.
Ein digitales Mischpult ist ein elektronisches Gerät, mit dem Audiosignale mithilfe von digitalen Prozessoren gemischt und bearbeitet werden können. Im Gegensatz zu einem analogen Mischpult, das analoge elektronische Schaltungen zur Bearbeitung des Audiosignals verwendet, nutzt ein digitales Mischpult digitale Prozessoren, um Bearbeitungen wie Equalizer, Kompression, Hall usw. durchzuführen.
Ein digitales Mischpult besteht aus einer Reihe von Eingangskanälen, an die Instrumente, Mikrofone und externe Audioquellen angeschlossen werden können. Jeder Eingangskanal kann einzeln bearbeitet werden, und das Signal kann mithilfe digitaler Regler genau eingestellt werden. Digitale Mischpulte können auch integrierte Effekte wie Hall und Delay enthalten, die auf jeden Kanal angewendet werden können.
Digitale Mischpulte sind sehr beliebt in professionellen Aufnahmestudios sowie in Live-Beschallungssystemen für Konzerte und Veranstaltungen. Sie werden wegen ihrer Genauigkeit, Flexibilität und der Möglichkeit, Mischkonfigurationen für den späteren Gebrauch zu speichern, geschätzt.
Eine Beschallungsanlage bezeichnet im Allgemeinen die Gesamtheit der Geräte und Techniken, die zur Verstärkung und Verbreitung von Schall in einem bestimmten Raum verwendet werden. Es kann sich um eine Beschallungsanlage für ein Konzert, eine Konferenz, eine Sportveranstaltung, eine Präsentation in einem Unternehmen oder sogar für eine Party in einem Haus handeln.
Eine typische Beschallungsanlage kann Mikrofone enthalten, um den Schall aufzunehmen, einen Mixer, um die verschiedenen Tonsignale zu mischen und auszugleichen, einen Verstärker, um die Lautstärke des Tons zu erhöhen, Lautsprecher, um den Schall im Raum zu verteilen, und verschiedene Kabel und Zubehörteile, um alle Elemente miteinander zu verbinden. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass der Ton klar, laut und gleichmäßig im Raum verteilt ist, sodass alle Teilnehmer hören können, was gesagt oder gespielt wird.
Ein grafischer Equalizer ist eine Art der Audiosignalverarbeitung, mit der die Pegel verschiedener Frequenzen in einem Klang angepasst und eingestellt werden können. Er wird häufig verwendet, um Klangprobleme zu korrigieren oder die Klangqualität durch Anpassen der Frequenzpegel zu verbessern.
Ein grafischer Equalizer besteht aus einer Reihe von Schiebereglern oder Fadern, die verschiedene Frequenzen im Audiospektrum darstellen. Durch Bewegen dieser Schieberegler kann man die Lautstärke dieser bestimmten Frequenzen erhöhen oder verringern. Wenn ein Ton beispielsweise in den tiefen Frequenzen zu leise ist, kann man den entsprechenden Fader hochziehen, um die Lautstärke dieser Frequenzen zu erhöhen.
Der grafische Equalizer kann für viele Arten von Audiosignalen verwendet werden, z. B. für Musik, Sprache oder Soundeffekte. Er wird in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt, z. B. in Aufnahmestudios, Live-Beschallungsanlagen, Heimkinosystemen, Hi-Fi-Anlagen, tragbaren Musikspielern, Computern etc.
Ein Controller in der Beschallungstechnik (auch "Soundprozessor" oder "DSP" für "Digital Signal Processor" auf Englisch) ist ein elektronisches Gerät, mit dem das Tonsignal verändert, verarbeitet und angepasst werden kann, um die Qualität der Tonübertragung zu optimieren.
Es kann in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, z. B. bei Konzerten, Sportveranstaltungen, in Konferenzräumen, Gotteshäusern oder Aufnahmestudios. Controller in der Beschallungstechnik bieten Flexibilität und Präzision bei der Verarbeitung von Tonsignalen, sodass professionelle Anwender Lautstärkepegel, Entzerrung, Räumlichkeit, Hall und andere Klangeffekte einstellen können.
Controller in der Beschallungstechnik können eigenständig sein oder in andere Beschallungsgeräte wie Mischpulte oder Verstärker integriert werden. Sie sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Beschallungstechniker geworden, die ihrem Publikum ein hochwertiges Klangerlebnis bieten wollen.
Ein Lautsprecherständer ist ein Zubehörteil, das einen Lautsprecher stützen und stabilisieren soll. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Halterung, auf die der Lautsprecher gestellt und befestigt werden kann, um die Klangqualität zu verbessern, indem er in einer für den Zuhörer idealen Höhe positioniert wird. Lautsprecherständer sind in der Regel höhenverstellbar, um sie an verschiedene Arten von Lautsprechern und Hörräume anzupassen, und sie sind oft mit Gummi- oder Schaumstoffkappen ausgestattet, um Vibrationen und unerwünschte Geräusche zu reduzieren. Die Verwendung eines Lautsprecherständers kann auch dazu beitragen, Schäden durch Vibrationen an Böden oder Auflageflächen zu verhindern und akustische Störungen zu minimieren, die die Klangqualität beeinträchtigen können.
Ein Stand für Mischpulte ist ein Gestell, das ein oder mehrere Mischpulte sicher halten soll. Mischpulte sind wichtige Geräte für Musiker, DJs und Tontechniker, mit denen sie verschiedene Audiosignale mischen und die Lautstärke, den Equalizer und andere Klangeffekte steuern können.
Ständer für Mischpulte sind so konzipiert, dass sie diese oft teuren Geräte stützen und schützen. Sie bestehen in der Regel aus soliden Materialien wie Stahl oder Aluminium und sind so konstruiert, dass sie robust und vibrationsbeständig sind.
Viele Stände für Mischpulte sind außerdem mit Features wie zusätzlichen Regalen zur Aufbewahrung anderer Beschallungsgeräte, Lautsprecherständern oder Getränkehaltern ausgestattet, damit Sie Ihre Getränke während langer Arbeitszeiten immer griffbereit haben. Letztendlich kann ein Stand für Mischpulte ein entscheidendes Element für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Beschallungsanlage sein.
Zusätzliches Zubehör für Mischpulte kann verschiedene Elemente umfassen, die nützlich sein können, um die Funktionalität oder Leistung des Mischpults zu verbessern.
Kabel: Zusätzliche Kabel, um externe Geräte an das Mischpult anzuschließen oder um das Mischpult an ein Soundsystem anzuschließen.
Equalizer: Equalizer sind Geräte, mit denen die Frequenz des Tons präzise verändert werden kann, um Verzerrungen zu beseitigen oder bestimmte Frequenzen zu betonen.
Signalprozessoren: Signalprozessoren können die Klangqualität verbessern, indem sie den Verstärkungspegel, die Kompression, den Nachhall, die Phasenmodulation und andere Effekte einstellen.
Mikrofone: Mikrofone können zur Aufnahme von Live-Sound oder zum Hinzufügen von Stimmen zu Aufnahmen verwendet werden.
Kopfhörer: Kopfhörer werden oft verwendet, um die Tonqualität zu überwachen, und können auch nützlich sein, um einzelne Instrumentalparts aufzunehmen.
Bildschirme: Bildschirme können verwendet werden, um zusätzliche Informationen über Tonspuren, Effekte und Lautstärkepegel anzuzeigen.
Flight Cases: Flight Cases sind stabile Gehäuse, die Mischpulte während des Transports schützen.
Ständer: Ständer können verwendet werden, um das Mischpult zu stützen und zu schützen, wenn es im Studio oder live eingesetzt wird.
Dieses Zubehör kann dazu beitragen, die Klangqualität zu verbessern, den Mischvorgang zu vereinfachen und den Transport des Mischpults zu erleichtern. Welches Zubehör Sie benötigen, hängt jedoch von Ihrer Konfiguration und Ihren speziellen Anforderungen an das Mischen ab.
Eine drahtlose Übertragung für eine Beschallungsanlage (Soundsystem) ermöglicht die Übertragung von Audio von einer Quelle (wie einem Mikrofon, einem Musikplayer oder einem Mischpult) zu den Lautsprechern der Beschallungsanlage, ohne dass Kabel benötigt werden.
Es gibt verschiedene drahtlose Übertragungstechnologien, die für eine Soundanlage verwendet werden können, darunter :
Bluetooth: Eine drahtlose Übertragungstechnologie mit kurzer Reichweite, die verwendet werden kann, um Audio von einem Smartphone, Tablet oder Laptop an eine mit einem Bluetooth-Empfänger ausgestattete Soundanlage zu übertragen.
Wi-Fi: Eine drahtlose Übertragungstechnologie mit größerer Reichweite, die zur Übertragung von Audiodaten von einem Computer oder Streaminggerät an eine mit einem Wi-Fi-Empfänger ausgestattete Soundanlage verwendet werden kann.
Radiofrequenz (RF): Eine drahtlose Übertragungstechnologie, die Radiowellen verwendet, um Audio von einem RF-Sender an einen RF-Empfänger zu übertragen, der mit der Soundanlage verbunden ist.
Die drahtlose Übertragung kann eine größere Bewegungs- und Platzierungsfreiheit sowie mehr Flexibilität bei der Konfiguration und beim Kabelmanagement bieten, aber auch Herausforderungen in Bezug auf die Audioqualität und Zuverlässigkeit mit sich bringen, insbesondere in Umgebungen mit vielen Funkstörungen.
Hüllen und Flightcases sind Schutzzubehör für Mischpulte, die in der Musik- und Livemusikindustrie verwendet werden.
Eine Mischpulthülle ist eine weiche Hülle aus Stoff oder Vinyl, die über das Mischpult gestülpt wird, um es vor Kratzern, Schrammen und Staub zu schützen. Hüllen werden häufig für kleinere Mischpulte verwendet, die leicht transportiert werden können und das Pult einfach nur schützen, wenn es nicht benutzt wird.
Ein Flightcase ist eine feste Transportbox, die das Mischpult vollständig umschließt und es vor Stößen, Vibrationen und Wettereinflüssen schützt, wenn es zwischen den Auftrittsorten transportiert wird. Flightcases bestehen in der Regel aus Aluminium mit verstärkten Ecken, Riegelverschlüssen und Griffen, um den Transport zu erleichtern. Flightcases werden häufig für größere Mischpulte verwendet, da sie einen größeren Schutz bieten.
Insgesamt sind Hüllen und Flightcases wichtige Accessoires zum Schutz Ihrer Mischpult-Ausrüstung, egal ob Sie sie zu Hause aufbewahren oder zwischen Konzerten und Veranstaltungen transportieren.
Eine Bluetooth-Hörstation ist ein elektronisches Gerät, mit dem Sie Musik oder andere Audioinhalte drahtlos von Bluetooth-kompatiblen Quellen wie Mobiltelefonen, Tablets, Laptops oder digitalen Musikplayern hören können.
Die Bluetooth-Hörstation ist mit einer drahtlosen Bluetooth-Konnektivität ausgestattet, sodass Sie Ihr Bluetooth-fähiges Gerät ganz einfach mit der Hörstation verbinden können, um Musik oder Audiodateien zu streamen. Sie kann auch zusätzliche Funktionen wie einen FM-Radiotuner, einen CD-Player, einen USB-Anschluss zur Wiedergabe von Audiodateien von einem USB-Stick oder einen SD-Kartenleser zur Wiedergabe von auf einer Speicherkarte gespeicherten Audiodateien enthalten.
Bluetooth-Hörstationen können verschiedene Formate und Größen haben, wie z. B. tragbare Lautsprecher, Stereoanlagen, Heim-Audiosysteme, Soundbars etc. Je nach gewünschter Audioqualität können Bluetooth-Hörstationen unterschiedliche Audiofähigkeiten haben, von einfachem Mono-Audio-Streaming bis hin zu High-Fidelity-Mehrkanal-Audiosystemen.
Es gibt noch viele andere Arten von Zubehör für Beschallungsanlagen, die jeweils eine bestimmte Funktion haben, um eine Beschallungsanlage zu verbessern oder zu ergänzen.
Es gibt verschiedene Arten von PC-Zubehör, die für die Musik verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:
Soundkarte: Eine Soundkarte ist eine Hardwarekomponente, die das Audiosignal zwischen Ihrem Computer und einem externen Musikgerät, z. B. einem Mischpult oder einem Synthesizer, verarbeitet und umwandelt.
Audiointerface: Ein Audiointerface ist ein Gerät, mit dem Sie Musikinstrumente, Mikrofone und andere Audiogeräte an Ihren Computer anschließen können, um Musik aufzunehmen oder zu produzieren.
MIDI-Keyboard: Ein MIDI-Keyboard ist ein Controller, mit dem Sie virtuelle Instrumente von Ihrem Computer aus spielen und steuern können. Es wird häufig zum Komponieren und Aufnehmen von elektronischer Musik verwendet.
DJ-Controller: Ein DJ-Controller ist ein Gerät, mit dem Sie Musik von Ihrem Computer aus mischen und steuern können. Er wird häufig von DJs für Live-Auftritte verwendet.
Kopfhörer: Ein guter Kopfhörer ist für Musiker und Produzenten, die an Musikprojekten am Computer arbeiten, unerlässlich. Mit Kopfhörern können Sie die Klangdetails sehr genau hören.
Studiomonitore: Studiomonitore sind professionelle Lautsprecher, mit denen man die Musik sehr genau hören kann. Sie werden häufig für die Abmischung und Produktion von Musik verwendet.
Sustain-Pedal: Ein Sustain-Pedal ist ein Zubehör für Pianisten, mit dem eine Note über einen längeren Zeitraum gehalten werden kann. Es kann an Ihren Computer angeschlossen werden, um virtuelle Instrumente zu steuern.
Dieses PC-Zubehör kann für Musiker und Produzenten, die an Musikprojekten auf ihrem Computer arbeiten, sehr nützlich sein. Sie können dazu beitragen, die Klangqualität und die Produktivität bei der Musikproduktion zu verbessern.
Racks und Flight Cases sind Geräte, die zur Aufbewahrung und zum Transport von Beschallungsanlagen verwendet werden.
Racks sind Metall- oder Kunststoffgehäuse, in denen Beschallungsgeräte wie Verstärker, Signalprozessoren, CD-Player, Mixer, Equalizer und Effekte aufbewahrt werden. Die Racks können mit Rollen ausgestattet sein, um den Transport zu erleichtern, und mit Griffen für eine einfache Handhabung. Die Geräte werden mit Schrauben und Bolzen im Rack befestigt, wodurch sie während des Transports vor Stößen und Vibrationen geschützt sind.
Flight Cases sind verstärkte Holz- oder Kunststoffkisten, die speziell für den Transport von Beschallungsgeräten wie Lautsprechern, Mischpulten und Scheinwerfern konzipiert sind. Flight Cases sind mit Rollen und Griffen ausgestattet, um den Transport zu erleichtern, und haben oft eine Schaumstoffeinlage, um die Geräte vor Stößen und Vibrationen zu schützen. Flight Cases sind sehr robust und bieten maximalen Schutz für die Beschallungsausrüstung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Racks und Flight Cases wichtige Ausrüstungsgegenstände für Beschallungsprofis sind, da sie die Beschallungsausrüstung auf Tourneen oder Konzerten schützen und sicher transportieren können.
DANTE (Digital Audio Network Through Ethernet) ist ein Protokoll für Audionetzwerke über Ethernet, das von der australischen Firma Audinate entwickelt wurde. Es ermöglicht den Transport von Audiosignalen über ein Standard-Computernetzwerk, sodass der Ton auf mehrere Geräte verteilt werden kann, ohne dass spezielle analoge Audiokabel verwendet werden müssen.
Soundsysteme, die auf dem DANTE-Protokoll basieren, verwenden Netzwerkschnittstellenkarten (oder "DANTE-Karten"), um digitale Audiosignale über Standard-Ethernet-Netzwerke zu übertragen. Diese Karten werden mit DANTE-Protokoll-kompatiblen Audiogeräten wie digitalen Mischpulten, Aktivlautsprechern, digitalen Signalprozessoren usw. verbunden.
Mit einem auf dem DANTE-Protokoll basierenden Beschallungssystem ist es möglich, hochwertige Audiosignale ohne Qualitätsverlust über große Entfernungen zu übertragen und die Tonverteilung von einer zentralen Steuerungsschnittstelle aus zu verwalten. Außerdem ist es einfach, dem Netzwerk zusätzliche Geräte hinzuzufügen, um das Beschallungssystem zu erweitern, ohne neue analoge Audiokabel ziehen zu müssen.
Drahtlose Chat-Systeme sind Geräte, die es einer Gruppe von Personen ermöglichen, über eine größere Entfernung miteinander zu kommunizieren, ohne dass Kabel oder Drähte zur Übertragung des Tons benötigt werden. Diese Systeme werden häufig bei Besprechungen, Konferenzen, Sportveranstaltungen, Konzerten oder in anderen Situationen eingesetzt, in denen eine drahtlose Kommunikation bevorzugt wird.
Drahtlose Diskussionssysteme bestehen in der Regel aus einem drahtlosen Mikrofon für jeden Teilnehmer, einem drahtlosen Sender, der die Sprachsignale an einen zentralen Empfänger sendet, und Lautsprechern oder Headsets, damit die Teilnehmer die anderen Mitglieder der Gruppe hören können. Einige drahtlose Chat-Systeme können auch Funktionen wie Rauschunterdrückung, Simultanübersetzung oder die Möglichkeit, Diskussionen aufzuzeichnen, enthalten.
Drahtlose Diskussionssysteme haben viele Vorteile, z. B. die Bewegungsfreiheit, die sie den Teilnehmern bieten, die Möglichkeit, Lärmstörungen zu reduzieren, und den einfachen Auf- und Abbau. Sie können jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen, z. B. die Notwendigkeit, die Batterien der drahtlosen Mikrofone aufzuladen, und die Möglichkeit elektromagnetischer Interferenzen, die die Tonqualität beeinträchtigen können.
Die Audioanlage kann je nach Ihren Bedürfnissen und der Art des Audiosystems, das Sie einrichten möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie jedoch eine grundlegende Liste der Geräte, die Sie für eine grundlegende Audioinstallation benötigen könnten:
Lautsprecher: Dies ist einer der wichtigsten Bestandteile Ihrer Audioanlage. Es gibt verschiedene Arten von Lautsprechern, z. B. Regallautsprecher, Bodenlautsprecher, Einbaulautsprecher oder Deckenlautsprecher.
Verstärker: Sie benötigen einen Verstärker, um das von der Quelle kommende Audiosignal so zu verstärken, dass es stark genug ist, um von den Lautsprechern wiedergegeben zu werden.
Audioempfänger/Mediaplayer: Dies ist das Gerät, das verwendet wird, um verschiedene Audiogeräte wie CD-Player, DVD-Player, Radiotuner, MP3-Player und Computer anzuschließen.
Audiokabel: Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Audiokabel haben, um die verschiedenen Komponenten Ihrer Audioanlage miteinander zu verbinden. Audiokabel können von verschiedenen Typen sein, wie z. B. Cinch, HDMI, optisch, koaxial etc.
Lautsprecherständer: Für eine gute Audioinstallation ist es wichtig, Lautsprecherständer zu haben. Es gibt verschiedene Arten von Lautsprecherhalterungen, z. B. Wandhalterungen, Bodenhalterungen, Deckenhalterungen etc.
Subwoofer: Dies ist ein Lautsprecher, der für die Wiedergabe von niedrigen Frequenzen ausgelegt ist. Ein Subwoofer kann einer Audioanlage hinzugefügt werden, um die Klangqualität zu verbessern.
Equalizer: Er kann verwendet werden, um die Frequenzpegel Ihrer Musikanlage anzupassen, um den bestmöglichen Klang zu erzielen.
Dies ist nur eine grundlegende Liste. Welche Geräte Sie für Ihre Audioanlage benötigen, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Merchandising für Tontechniker (oder kurz "Merch") ist eine Marketingstrategie, bei der Merchandising-Produkte mit Bezug zu einem Tontechniker erstellt und verkauft werden, z. B. T-Shirts, Kappen, Aufkleber, Poster, USB-Sticks, Tassen, Schlüsselanhänger etc.
Deckenmontage-Set, weiß Für Decken mit eingebauten Beleuchtungsanlagen ohne...
Deckenmontageset, schwarz Für Decken mit eingebauten Beleuchtungsanlagen ohne...
Verkleidungsset, schwarz Schutzkappe schwarz für OMNI-Lautsprecher .
Verkleidungsset, grau Graue Schutzabdeckung für OMNI-Lautsprecher .
Der Stream ermöglicht die Audiowiedergabe von AUX-, USB-, Mikrofon- und...
Schwarzer Subwoofer...
10-Zoll-Lautsprecher (250 mm) mit erweiterter linearer Auslenkung,...
Omni Cord Hängelautsprecher, weiß Für hohe Decken mit Standardsteckdosen kann...
Omni Cord Hängelautsprecher, schwarz
Omni Cord Hängelautsprecher, grau Für hohe Decken mit Standardsteckdosen kann...
Rail-Lautsprecher, Omni Track, weiß Ein intelligenter, kabelloser...
Rail Omni Track Lautsprecher, schwarz Ein intelligenter kabelloser...
MusicGoodDeal, Ihr Spezialist für den Kauf von Online-Musikgeräten, bietet eine breite Palette von Produkten, die sich dem Klang und der Beleuchtung für alle Arten von Veranstaltungen widmen. Ob Sie Privatpersonen oder Firmen sind, wir haben was Sie brauchen.
Die Organisation eines Qualitätsabends oder -konzerts erfordert hochwertiges Material. Nichts frustrierender als nicht zu verstehen, was der Sänger wegen eines schlechten Sounds sagt oder die Künstler wegen eines defekten Spots nicht zu sehen. Gehen Sie nicht das Risiko ein, Ihr Publikum zu enttäuschen. MusicGoodDeal bietet hochwertige Ton- und Lichttechnik zum niedrigsten Preis!
Egal, ob Sie ein kleines Soundsystem für Ihre Karaoke-Party mit Freunden oder die gesamte Ausrüstung für die Renovierung Ihrer Konzerthalle suchen, wir haben alles, was Sie brauchen. Mikrofone, Soundsysteme, Licht, Analogue Mischpulte, was immer Sie benötigen, sehen Sie in unserem breiten Angebot an Ton- und Lichtprodukten.
Wir bieten auch Produkte an, die sich bei vielen Musikprofis bewährt haben. Wahres Symbol im Bereich der Mikrofone, das Shure SM58 muss nicht mehr vorgestellt werden. Man muss sich nur die Anzahl der Sänger ansehen, die sie benutzen: Iggy Pop, Dave Mustaine, Lemmy Kilmister, Sheryl Crow, Demi Lovato und viele andere!
Jeder, der mindestens einmal in seinem Leben auf der Bühne steht, kann es dir sagen: Die Hitze der traditionellen Spots ist intensiv! Mit unseren LED-Leuchten müssen Sie sich nicht um die Hitze auf der Bühne kümmern, Sie schwitzen nicht so sehr, zumindest nicht wegen unserer Spots. Dank der LED-Leuchten haben Sie die gleiche Qualität der Beleuchtung für einen reduzierten Verbrauch, einen Rückgang der Hitze produziert und eine erhöhte Lebensdauer, was warten Sie auf die LED?